Die Zentrale Beratungsstelle Niedersachsen ist eine landesweit tätige Institution, die sich mit den Hilfen nach §§ 67 ff. SGB XII befasst. Im Rahmen des Tätigkeitsbereiches sammelt und wertet sie verfügbare Daten aus, um damit die Grundlage für ein effizientes Hilfesystem zu entwickeln. In Abstimmung mit dem Ministerium für Soziales, Familie und Jugend wird jährlich ein Jahresschwer-punktthema vereinbart und bearbeitet.
Bedingt durch die in der Neuorganisation der Hilfe nach §§ 67 ff. SGB XII beabsichtigten Zielvereinbarungen zwischen den herangezogenen Gebietskörperschaften und dem Land Niedersachsen wurde 2011 auf Landesebene eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um die notwendigen Inhalte zu erarbeiten. Als erstes Themenfeld wurde der Bereich „Wohnen" in den Focus genommen. Hieraus entwickelten sich Fragestellungen, die sich mit dem vorhandenen Datenmaterial nicht beantworten ließen. Aus diesem Grund hat zum einen das Land Niedersachsen eine Stichtagserhebung zur Erfassung der ordnungsrechtlichen Unterkunft zum 31.12.2011 durchgeführt und zum anderen die ZBS gebeten, den Jahresschwerpunktbericht ebenfalls unter dieser Fragestellung zu verfassen.